DEINE AUSBILDUNG BEI ILSEMANN
DER PERFEKTE BERUFSSTART.
WIR NEHMEN DEINE AUSBILDUNG ERNST, DENN DU BIST UNSERE ZUKUNFT.

Unsere Mission für Deine Ausbildung: Wir stehen Dir zur Seite, ohne Deiner Entwicklung im Weg zu stehen. In Deiner technischen oder kaufmännischen Ausbildung bei ILSEMANN ermöglichen wir Dir einen reibungslosen Übergang von der Schule in das Berufsleben. Willst Du außerdem lernen, wie Du beruflich Verantwortung übernimmst? Dann bist Du bei uns genau richtig.

Und dabei bist Du nicht allein: Momentan erlernen 16 Auszubildende bei uns die unterschiedlichsten Ausbildungsberufe, z.B. als Industriemechaniker/in oder Industriekauffrau /-mann.

Auf dieser Seite erhältst Du erste Einblicke in unsere verschiedenen Ausbildungsberufe.

Nicht verpassen: Außerdem findest Du ein paar hilfreiche Tipps für Deine erfolgreiche Bewerbung bei uns.

Was Dich bei uns erwartet:

  • Eine spannende, abwechslungsreiche Ausbildung. Hier wird es nie langweilig.
  • Sinnvolle Aufgaben mit Lerneffekt. Kaffee kochen und kopieren können wir allein.
  • Selbständiges Arbeiten. Bringe Dich und Dein Können aktiv ein!
  • Platz für Eigenverantwortung. In einem eigentümergeführten Unternehmen wird das großgeschrieben.
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Deine erfolgreiche Ausbildung ist nur der erste Schritt.
  • Ein starkes Team. Wir unterstützen uns gegenseitig, wo wir können – immer freundlich und offen.
  • Tolle Benefits. Ein faires Gehalt, eine eigene Kantine, gute Sozialleistungen (und mehr).
UNSERE AUSBILDUNGSBERUFE

Bei uns kannst du in vielen Bereichen in dein Berufsleben starten.
Wir bilden jedes Jahr mehrere Azubis in folgenden Berufen aus:

– als Industriekauffrau / mann (m/w/d)

– als Industriemechaniker (m/w/d)

– als Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

– als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

– als technischer Produktdesigner (m/w/d)*

– als Mechatroniker (m/w/d)*

– als Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)*

– als Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

 

 

Unsere neuen Ausbildungsplätze für 2023 sind online. Einige Plätze sind noch frei, also bewirb dich noch schnell bei uns!

Wir freuen uns auf euch!

Dein #teamilsemann

 

*(Einige dieser Ausbildungen bieten wir nur alle 2-3 Jahre an.)

Ausbildung zur /zum Kauffrau /-mann für Büromanagement (m/w/d)
Ausbildungsbeginn: 01.08.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Was lernst du als Bürokauffrau /-mann?

Bürokaufleute übernehmen in ihrer Ausbildung kaufmännische und verwaltende Aufgaben in verschiedenen Abteilungen, wie z.B. in der Buchhaltung, im Vertrieb, im Einkauf oder in der Personalabteilung.

Zu den vielfältigen Aufgaben gehören z.B. die Bearbeitung von Rechnungen, die Kontrolle von Kosten, die Erfassung und Abwicklung von Kundenaufträgen oder auch die Terminkoordination für die Personalabteilung.

Die Kommunikation mit Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten, die Organisation von Dienstreisen oder Events und die Bewältigung von unterschiedlichsten Büroprozessen versprechen viel Abwechslung.

  • MSA, Höhere Handelsschule oder Abitur
  • Mathematik, Deutsch, Englisch mindestens Note 3
  • Sorgfältiges und genaues Arbeiten
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Gute Ausdrucksweise und Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten

Die Bewerbung sendest du bitte per Mail zu Händen von Janine Greulich an ausbildung@ilsemann.com

Heino Ilsemann GmbH
Julius-Bamberger-Straße
28279 Bremen

Ausbildung als Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
Ausbildungsbeginn: 01.08.2023
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Als Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik mit Fachrichtung Faserverbundtechnologie gehörst du zu den Fachleuten in der industriellen Fertigung von Produkten aus Faserverbundstoffen. Faserverbundstoffe sind dir vielleicht besser bekannt als CFK oder auch Carbon-Teile, die als Hochleistungswerkstoff im Maschinenbau, in der Flugzeug- oder auch Automobilbranche benötigt werden. Du lernst also bei uns den Umgang mit dem Werkstoff der Zukunft!

In deiner Ausbildung stellst du Bauteile aus Carbon her und bearbeitest diese in anspruchsvollen mechanischen Bearbeitungsschritten, wie z. B. Laminieren, Formenbau, Kleben oder auch die Bearbeitung mit Handmaschinen.
Hierfür lernst du verschiedene Werkstoffe, deren professionelle Verarbeitung und verschiedene Produktionsverfahren kennen. Qualitätssicherung und Arbeitssicherheit runden das Aufgabengebiet ab.

  • Erweiterter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
  • Deutsch, Naturwissenschaften mindestens Note 3
  • Genaues Arbeiten
  • Persönliches Interesse an mathematischen, physikalischen und chemischen Zusammenhängen
  • Ausgeprägtes handwerkliches Geschick und gutes räumliches sowie technisches Vorstellungsvermögen

Die Bewerbung sendest du bitte per Mail zu Händen von Frau Greulich an ausbildung@ilsemann.com

Heino Ilsemann GmbH
Julius-Bamberger-Straße 2
28279 Bremen

Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d)
Ausbildungsbeginn: 01.08.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Deine Begeisterung für Technik zeichnet dich aus?

Als Industriemechaniker (w/m/d) gehörst du zu den Spezialisten für die Technik. Du stellst Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her. Anhand von technischen Zeichnungen fertigen Industriemechaniker Bauteile zu Baugruppen und montieren diese wiederum zu Maschinen und Anlagen. Die Bauteile werden maschinell und manuell bearbeitet. Bei der maschinellen Bearbeitung kommen sowohl konventionelle als auch CNC-Werkzeugmaschinen zum Einsatz. 
Industriemechaniker mit der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau überprüfen Baugruppen direkt bei ihrer Fertigstellung ebenso wie die fertig montierten Maschinen an Prüfständen auf ihre Funktion hin und nehmen sie danach in Betrieb. Darüber hinaus führen sie regelmäßige Inspektionen durch und warten die Maschinen.

  • Guter (erweiterter) Realschulabschluss
  • Deutsch, Mathematik, Naturwissenschaften mindestens Note 3
  • Spaß und Interesse am Umgang mit modernster Technik
  • ausgeprägtes Verständnis für technische und logische Zusammenhänge
  • gutes räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick

Die Bewerbung sendest du bitte per Mail zu Händen von Frau Greulich an ausbildung@ilsemann.com

Heino Ilsemann GmbH

Julius-Bamberger-Straße
2
8279 Bremen

Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Ausbildungsbeginn: 01.08.2023
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Bei Fachkräften für Lagerlogistik ist ein kühler Kopf und Organisationstalent gefragt.

Als Auszubildene(r) zur Fachkraft für Lagerlogistik lernst du, was es heißt, alles im Blick zu haben. Güter müssen angenommen, kontrolliert und sachgerecht gelagert werden. Auftragsbezogen werden Einzelteile, Baugruppen und Lieferungen zusammengestellt, Waren verladen und Güter versendet. Lieferungen müssen zusammengestellt werden, Ware verpackt und Begleitpapiere wie Lieferscheine oder Zollerklärungen erstellt werden. Der Umgang mit dem Computer ist dabei erforderlich. Außerdem belädst du LKWs oder Container, bedienst Gabelstapler und sicherst die Fracht gegen Verrutschen. Darüber hinaus optimieren Fachkräfte für Lagerlogistik den innerbetrieblichen Informations- und Materialfluss von der Beschaffung bis zum Absatz.

  • Erweiterter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
  • Deutsch, Naturwissenschaften mindestens Note 3
  • Genaues Arbeiten und ein ausgeprägter Ordnungssinn
  • Spaß und Interesse am Umgang mit Computern und modernster Technik
  • Logisches Denken und handwerkliches Geschick
  • Du solltest körperlich belastbar sein

Die Bewerbung sendest du bitte per Mail zu Händen von Frau Greulich an ausbildung@ilsemann.com

Heino Ilsemann GmbH
Julius-Bamberger-Straße
28279 Bremen

EINE AUSBILDUNG BEI ILSEMANN KLINGT FÜR DICH SPANNEND? DANN SCHICK‘ UNS DEINE BEWERBUNG! So GEHT’s…

ALLGEMEINE Tipps für deine Bewerbung:

Eins vorweg: Du kannst uns Deine Bewerbung gern per E-Mail oder per Post schicken.

Einige wichtige Dinge solltest Du dabei unbedingt beachten:

  • Vollständigkeit: Deine Bewerbung sollte ein Anschreiben, Deinen Lebenslauf, Schulzeugnisse und ggf. Praktikumszeugnisse oder Zertifikate enthalten.
  • Zeugnisse: Deine letzten beiden Schulzeugnisse gehören auf jeden Fall in die Bewerbung.
  • Format: Bewerbungen per E-Mail nehmen wir ausschließlich im PDF-Format an.
  • Dokumente: Bitte fasse Dein Anschreiben und Deinen Lebenslauf in einem PDF zusammen. Anhänge wie Zeugnisse oder Zertifikate fügst Du bitte in einem separaten PDF zusammen.
DEIN ANSCHREIBEN:

Das Anschreiben kann viel über Deine Motive und Deine Motivation aussagen – versuche hier, Deine Bezugspunkte zum Beruf herauszustellen. Wichtig: Achte auf die richtige Ansprechperson in der Begrüßung!

Außerdem haben wir Dir zur Orientierung einige Fragen für Dein überzeugendes Anschreiben zusammengestellt:

  • Motivation: Warum hast du Dich für den Beruf entschieden? Wie hast du Dich darüber informiert?
  • Hintergründe: Warum bist Du für diesen Beruf geeignet?
  • Bezug: Warum möchtest Du deine Ausbildung bei ILSEMANN machen?

Information: Wie bist Du auf uns aufmerksam geworden (z. B. auf einer Messe, durch eine Anzeige in den sozialen Medien oder unter azubiyo.de)

DEIN LEBENSLAUF:

Mit Deinem Lebenslauf vermittelst Du uns einen ersten Eindruck von Dir und Deinen bisherigen Stationen.

Hier ein paar wichtige Tipps für Deinen vollständigen und übersichtlichen Lebenslauf:

  • Vollständigkeit: Die Angaben zu Deiner Schullaufbahn sollten vollständig sein (Monat/Jahr – Monat/Jahr).
  • Reihenfolge: Du kannst frei wählen, ob Du mit der Grundschule anfängst und mit der aktuellen Schule aufhörst oder andersrum. Bitte halte die gewählte Chronologie aber im gesamten Lebenslauf bei, d. h. beginne dementsprechend auch mit dem ersten oder letzten Praktikum.
  • Aufgaben: Bitte liste nicht nur auf, wann und wo Du ein Praktikum absolviert hast, sondern beschreibe auch kurz die dortigen Aufgaben. Das gibt uns einen wichtigen Einblick, in welchen Tätigkeiten Du Dich schon ausprobieren konntest.
  • Foto: Ein Foto ist üblich, Dein Foto kannst Du auf dem Lebenslauf oder auf einem Deckblatt positionieren. (Bitte nicht auf dem Anschreiben!)
  • Zusatzinformationen: Zusätzliche Infos wie Ehrenämter in Freizeit oder Schule oder andere Nebentätigkeiten/Erfahrungen runden Deinen Lebenslauf zusammen mit Deinen Hobbies ab.
DEIN ZEUGNISSE:

Bitte denke daran, auch Deine letzten beiden Schulzeugnisse sowie vorhandene Nachweise zu Praktika oder Schülerjobs mit Deiner Bewerbung mitzuschicken. Bitte fasse alle Zeugnisse und Nachweise in einem PDF-Dokument zusammen.